Infos und Neuigkeiten
Aktuelle Lage zum Grenzverkehr und Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie
Das COVID-19-Virus hält Europa weiter auf Trab. Dänemark hat in diesem Zuge seit dem 11.01.2021 die Einreisebestimmungen wieder verschärft. So ist der Grenzübertritt zwar weiterhin möglich, da die Abholung eines Fahrzeugs einen anerkennungswürdigen Grund darstellt (Warenverkehr), seit neust...
weiterlesenAbgasnorm Euro 6d-ISC-FCM ist Pflicht bei Pkw-Erstzulassung ab 01.01.2021
Ab dem 01.01.2021 können nur noch Pkw-Modelle erstzugelassen werden, die die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM erfüllen. Nach vielen vorausgegangenen Stufen der Abgasnorm 6 über 6d TEMP und zuletzt 6d, die nur für kurze Übergangszeiten und mit begrenztem letzten Zulassungsdatum in den Handel gebrach...
weiterlesenMehrwertsteuersenkung und Auswirkungen auf den Autokauf in Dänemark
Die von der Bundesregierung beschlossene, jedoch Stand 05.06.2020 noch nicht gesetzeskräftige Mehrwertsteuersenkung zum 01.07.2020 von 19 % auf 16 %, spielt auch beim Autokauf im Rahmen des innergemeinschaftlichen Erwerbs (EU-Reimport) eine große Rolle. Da unsere dänischen Volkswagen- und Skod...
weiterlesenCorona-Beschränkungen Dänemark
Der dänische Staat hat bereits als einer der ersten europäischen Staaten die Grenzen zu den Nachbarländern aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus geschlossen. Mittlerweile erhalten mehr und mehr Lockerungen Einzug, sowohl in Deutschland wie auch bei unseren dänischen Nachbarn. In Dänemark...
weiterlesenDer Coronavirus und die Auswirkungen auf fabrikneue Fahrzeuge aus Dänemark
Der Coronavirus und die damit verbundenen Einschränkungen für die Wirtschaft machen auch vor den Automobilherstellern und den angeschlossenen Landesvertrieben nicht halt. Bereits seit einigen Wochen sind daher in den dänischen Autohäusern Vorsichtsmaßnahmen beschlossen worden, die Achtsamkei...
weiterlesenVerbrauchsangaben der Hersteller als Bemessung für Kfz-Steuern
Kraftfahrzeugsteuern und Verbrauchswerte Viele unserer Kunden und Interessenten fragen uns, wie nach der Umstellung auf die Emissionsnormen nach WLTP Stufe 2 die Kraftfahrzeugsteuern bemessen werden, da diese oft höher ausfallen als es die vom Hersteller kommunizierten Werte vermuten lassen. D...
weiterlesenSkoda als Reimport aus Dänemark
Skoda Reimporte aus Dänemark Seit einiger Zeit dürfen wir Ihnen auf unserer Internetseite auch die Marke Skoda als Reimport aus Dänemark anbieten. Hier sind, wie auch bei Volkswagen, sehr hohe Einsparungen um oberen 20-prozentigen Bereich zu generieren. Dies macht die Modelle der tschechisc...
weiterlesenWLTP 2 wurde umgesetzt...
Die seit dem 01.09.2019 geltende neue Zulassungsverordnung nach WLTP 2 wurde durch Volkswagen und das Kraftfahrtbundesamt in diesem Jahr deutlich reibungsloser als zunächst befürchtet abgewickelt. Alle in den europäischen Ländern erhältlichen, unzugelassenen Neuwagen unterliegen dieser Veror...
weiterlesenWLTP, die zweite Stufe ab 01.09.2019
Die Einführung der zweiten Stufe der Verbrauchs- und Emissionsmessung nach WLTP-Standard (Worldwide harmonized Light Duty Test Procedure) stellt Autobauer erneut vor Probleme. Sorgen bereitet nicht die vorgeschriebene Technik, diese haben alle Automobilhersteller im Griff. Problematisch ist vie...
weiterlesenHöhere Steuern für Neuwagen nach dem 01.09.2018 dank WLTP?
Viele Automobilhersteller konnten bisher analog zu den bisherig erlaubten Messverfahren Neuwagen in den Handel bringen, deren Verbrauchs- und Emissionswerte im Ergebnis teilweise sehr viel niedriger angesetzt waren als nach dem nunmehr vorgeschriebenen realitätsnahen Messverfahren WLTP zu ermitt...
weiterlesen